Sammlung von Lehrangeboten mit archäoinformatischen Inhalten
SoSe 2022
Die nachfolgende Tabelle umfasst die an IANUS gemeldeten Lehrveranstaltungen zur Vermittlung archäoinformatischer Inhalte im oben angegebenen Semester, die von unterschiedlichen Hochschulen in Deutschland angeboten werden. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
In der linken Navigationsspalte können Sie die Einträge der Tabelle nach vorgegebenen Kriterien filtern. Darüber hinaus sind die drei Spalten Stadt, Einrichtung sowie Veranstaltungstyp auf- oder absteigend sortierbar.
Für die mobile Ansicht steht Ihnen auch bald das PDF der Lehrveranstaltungssammlung zur Verfügung. Sie haben weiterhin (zeitlich unbegrenzt) die Möglichkeit, weitere relevante Lehrveranstaltungen über das Eingabeformular zu melden. Wir können allerdings nicht garantieren, wann diese Informationen noch prozessiert werden. Sobald eine kritische Menge an neuen Lehrveranstaltungen über das Online-Formular gemeldet wurde, werden wir versuchen, die Sammlung von archäoinformatischen Lehrveranstaltungen zeitnah online zu stellen. Es ergibt sich mit der Abgabe der Informationen durch das Formular jedoch kein Anspruch auf Onlinestellung.
Seit dem Sommersemester 2018 wird dieser Service vom Archäologischen Institut, Bereich Archäoinformatik/CoDArchLab, der Universität zu Köln betreut. Wir bitten zudem aufgrund der anhaltenden Corona-Krise darauf zu achten, dass die hier angegebenen Kurse u.U. anders oder gar nicht angeboten werden, da wir momentan noch nicht wissen, wie sich die Hochschullehre dieses Semester durchführen lassen wird.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Stadt |
Einrichtung/ Institut![]() |
Studiengang/ Modul | LV-typ/ Zielgruppe | Veranstaltung (Link) | Inhalte | Lehrende |
---|---|---|---|---|---|---|
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ägyptologie und Koptologie |
Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens; Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM); Allgemeine Studien |
Praktikum MA, Sonstige |
Ein „digitaler Zwilling“ der Ägyptischen Sammlung im Gustav Lübcke-Museum | Internet, Datenpräsentation, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Digital Humanities, Digitale Ressourcen, 3D | Kirchner, Steffen |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Historisches Seminar - Abteilung für Ur- u. Frühgeschichtliche Archäologie |
MA Modul 2 |
Seminar MA |
Theorie und Anwendung statistischer Methoden zur Gräberfeld‐ und Siedlungsanalyse | Statistik, Datenbanken, Digitale Datenauswertung | Dr. Frank Siegmund |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ägyptologie und Koptologie |
Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens; Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) |
Seminar MA, Sonstige |
Digital Papyrology. Encodieren koptischer Papyri auf der Plattform papyri.info | Dig. Editieren, Textanalyse, Online-Ressourcen, Datenbanken, EDV, Digitalisierung, Digital Humanities | Hodak, Dr. Suzana |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie |
Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens (AKÄV), BA Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (SKÄA), MA Allgemeine Studien (ASt) |
Seminar BA, MA |
Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation | Datenkuratierung, Dig. Editieren, GIS, Datenbanken, Datenmanagement, Bildbearbeitung, Digitale Datenauswertung, Digitalisierung | Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner |
Marburg |
Vorgeschichtiches Seminar Vorgeschichtliches Seminar |
BA Archäologische Wissenschaften MA Prähistorische Archäologie/Geoarchäologie |
Hauptseminar BA, MA |
Projektseminar Nicht-invasive Prospektion (Teil 1 und Teil 2 | Software und Tools, Metadaten, GIS, Geophysik, 3D Scan, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation, Digital Humanities, Digitale Vermessung | Prof. Felix Teichner, Florian Hermann M.A., Florian Linsel M.A. |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik und Digital and Computational Archaeology in SM, AM und EM |
Vorlesung MA, Doktoranden/innen |
Spatial analysis of landscapes and urban environments | R, Software und Tools, Space Syntax, Spatial Analysis, Statistik, Programmierung, Visualisierung, GIS, Datenmanagement, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien | Paliou, Eleftheria |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik im SM, AM und EM |
Übung MA, Doktoranden/innen |
Spatial analysis of landscapes and urban environments | R, Software und Tools, Space Syntax, Spatial Analysis, Statistik, Programmierung, Visualisierung, GIS, Datenmanagement, Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien, 3D | Paliou, Eleftheria |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik und Digital and Computational Archaeology im SM, AM und EM |
Übung MA, Doktoranden/innen |
3D modelling and reconstruction in Archaeology | 3D-Modellierung, Software und Tools, Visualisierung, Datenpräsentation, Dig. Methoden & Theorien, 3D | Hageneuer, Sebastian |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik |
Seminar MA, Doktoranden/innen |
Theorien und aktuelle Forschungen in der Archäoinformatik | 3D-Modellierung, R, Software und Tools, Space Syntax, Spatial Analysis, GIS, 3D Scan, Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien, Digital Humanities, 3D | Paliou, Eleftheria |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie |
Seminar BA |
Relational and Spatial Databases | Software und Tools, Programmierung, Metadaten, Web-Kartierung, GIS, Datenbanken, Datenmanagement, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien, Digitale Ressourcen | Paliou, Eleftheria |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik, Digital and Computational Archaeology, Digital Humanities, im EM oder AM |
Seminar BA, MA, Doktoranden/innen |
"That belongs in a museum!" Creating Archaeogames from idea to release | 3D-Modellierung, Software und Tools, Programmierung, Online-Ressourcen, Internet, Visualisierung, Webtechnologien, Datenpräsentation, Audio und Video, Digital Humanities, Digitale Ressourcen, 3D | Hageneuer, Sebastian, Wieners, Jan |
Köln |
Universität zu Köln Ur- und Frühgeschichte |
Archäologie |
Seminar BA |
Einstieg in die Robotik für Archäologen | Richter, Jürgen | |
Darmstadt |
Technische Universität Darmstadt Fachgebiet Klassische Archäologie |
Bachelor Architektur |
Exkursion BA |
Digitale Bauaufnahme: Olympia | 3D-Modellierung, Photogrammetrie, Software und Tools, Statistik, Laserscanning, Visualisierung, Bildbearbeitung, 3D Scan, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation, Fotografie, Digitale Ressourcen, Digitale Vermessung, 3D | Brünenberg, Clemens |
Heidelberg |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Ägyptologisches Institut |
BA-/MA-Studiengang Ägyptologie |
Übung BA, MA |
Ägyptologie 2.0? | 3D-Modellierung, Archivierung, Dig. Editieren, Software und Tools, Online-Ressourcen, Metadaten, Visualisierung, Webtechnologien, Datenbanken, Datenmanagement, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien, Digitalisierung, Digital Humanities, Digitale Ressourcen | Wespi, Fabian |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Bilder, Text und Seiten digital gestalten | Dig. Editieren, Software und Tools, Online-Ressourcen, Internet, Metadaten, Zeichnen, Datenmanagement, Datenpräsentation, Bildbearbeitung, Digitalisierung, Digitale Ressourcen | Clarissa Haubenthal |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Bilder, Text und Seiten digital editieren | Dig. Editieren, Software und Tools, Online-Ressourcen, Internet, Metadaten, Datenpräsentation, Bildbearbeitung, Digitalisierung | Clarissa Haubenthal |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
1-Fach- und 2-Fächer-BA Archäologische Wissenschaften |
Übung BA |
DigiAttika 2.0: Analytische Ansätze zu einem digitalen Repositorium | Datenkuratierung, Software und Tools, Spatial Analysis, Visualisierung, Web-Kartierung, Datenbanken, Datenmanagement, Datenpräsentation, Bildbearbeitung, Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien, Digitalisierung, Digitale Ressourcen | Barbora Weissová |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
1-Fach- und 2-Fächer-BA Archäologische Wissenschaften |
Übung BA |
Archäologische Dokumentation im 20. und 21. Jahrhundert: von Papier und Bleistift zu Digitalisaten | Archivierung, Datenkuratierung, Software und Tools, Datenmanagement, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien, Digitalisierung, Digitale Ressourcen | Barbora Weissová |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Fotografie und Rekonstruktion in der Archäologie | Datenmanagement, Bildbearbeitung, Digitale Dokumentation, Fotografie, Digitale Ressourcen | Theresa Rafflenbeul |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Alte Sammlung - Neue Technik, Versuchslabor Kunstsammlungen Antike | 3D-Modellierung, Online-Ressourcen, Visualisierung, 3D Scan, Fotografie, 3D | Lucas Latzel |
Augsburg |
Philologisch-Historische Fakultät Klassische Archäologie |
Kunst- und Kulturgeschichte |
Übung BA |
Digital Archaeology | 3D-Modellierung, Photogrammetrie, Software und Tools, Spatial Analysis, Internet, Visualisierung, GIS, Bildbearbeitung, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien, Fotografie, Digital Humanities, Digitale Ressourcen, 3D | Bettineschi, Cinzia |
München |
LMU München Institut für Vorderasiatische Archäologie |
BA Archäologie MA Vorderasiatische Archäologie |
Übung BA, MA |
Fotographische Dokumentation in der Archäologie | Fotografie | Laura Simons, M.A, Harald Schmidt, Photograph |
Hamburg |
Klassische Archäologie Institut für Klassische Archäologie |
BA: EX, WB1-FV; MA 4-10 LP |
Exkursion BA, MA |
Fieldschool Xanten | Software und Tools, Geophysik, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation | Prof. Dr. Martina Seifert, Nikola Babucic M. A. |
Augsburg |
Klassische Archäologie Philologisch-Historische Fakultät |
Kunst- und Kulturgeschichte |
Praktikum BA, MA |
Nachbearbeitung des Akragas Projekts. Digitalisierungsprojekt der Ausgrabung in Agrigent | Archivierung, Metadaten, Datenbanken, Bildbearbeitung, Digitale Datenauswertung, Digitalisierung | Sojc, Natascha |
Augsburg |
Klassische Archäologie Philologisch-Historische Fakultät |
Kunst- und Kulturgeschichte |
Proseminar BA |
Digital Archaeology | 3D-Modellierung, Photogrammetrie, Software und Tools, Spatial Analysis, Online-Ressourcen, Internet, Visualisierung, GIS, Bildbearbeitung, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien, Fotografie, Digital Humanities, Digitale Ressourcen, 3D | Bettineschi, Cinzia |
Würzburg |
Julius-Maximilians Universität Würzburg Institut für Klassische Philologie |
Digital Humanities |
Seminar BA |
Datenbanken zur Antike | Dig. Editieren, Datenbanken, Auszeichnungssprachen, Digital Humanities | Essler, Holger |
Würzburg |
Julius-Maximilians Universität Würzburg Lehrstuhl Altorientalistik |
Altorientalistik, Alte Welt 04-AO-TVAB |
Seminar BA |
Benennen - verbinden - verstehen. Archäologische und historische Daten digital modellieren, analysieren und visualisieren | Datenkuratierung, Online-Ressourcen, Metadaten, Datenmanagement, Dig. Methoden & Theorien, Digital Humanities, Digitale Ressourcen | Roßberger, Elisa |
Mainz |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Altertumswissenschaften - Ägyptologie |
BA/MA Ägyptologie/Altorientalistik |
Seminar BA, MA |
Material Culture in der Ägyptologie | Online-Ressourcen, Datenpräsentation, Digitale Dokumentation, Digitale Ressourcen | Dr. Monika Zöller-Engelhardt |
Frankfurt am Main |
J. W. Goethe-Universität Frankfurt Institut für Archäologische Wissenschaften |
Bachelor Archäologische Wissenschaften |
Übung BA |
Grundlagen der Vermessungstechnik und Structure from Motion (SfM) in der Archäologie | Photogrammetrie, Digitale Dokumentation, Digitale Vermessung | Dipl. Ing. Doris Schäffler |
Jena |
Friedrich-Schiller-Universität Jena Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte BA Archäologie der Ur- und Frühgeschichte MA |
Übung BA, MA |
3D-Technologien in der Archäologie | 3D-Modellierung, Photogrammetrie, Software und Tools, Laserscanning, Visualisierung, CAD, Digitale Vermessung, 3D | Offermann, Martin |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Bg1, Bv1, Cg1, Cv1 |
Vorlesung BA, MA, Doktoranden/innen |
Quantitative Archäologie | R, Statistik | Nakoinz, Oliver |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Bg2, Bv2, Bg3, Bv3, Cg2, Cv2, Gg2, Gv2 |
Übung MA, Doktoranden/innen |
Was wäre wenn? Simulationen in der Archäologie mit R | R, Statistik | Nakoinz, Oliver |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Cg2, Cv2, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2 |
Übung BA, MA |
Einführung in digitale Anwendungen in der Archäologie | Software und Tools, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien | Kneisel, Jutta |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Cg2, Cv2, Dg2, Dv2 |
Übung BA, MA |
GIS und SpatiaLite | GIS, Datenbanken | Rinne, Christoph |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Bg3, Bv3, Dg2, Dv2 |
Übung BA, MA |
Quantitative Methoden für Prähistoriker - Einführung in die Statistik | R, Statistik | Rinne, Christoph |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Dg2, Dv2, Eg3, Ev3 |
Übung BA, MA |
Archäoinformatik - Einzelaspekte | Software und Tools, Programmierung, GIS, Datenbanken, CAD, Auszeichnungssprachen, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation | Rinne, Christoph |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Dg1, Dv1, Dg2, Dv2 |
Übung MA, Doktoranden/innen |
SummerSchool MOSAICdata | R, Spatial Analysis, Statistik, Programmierung | Nakoinz, Oliver |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Eg3, Ev3; |
Praktikum BA, MA |
Praktikum: 3D-Digitalisierung | Laserscanning, 3D Scan, 3D | Kneisel, Jutta |
Freiburg |
Albert-Ludwigs-Universität Institut für Klassische Archäologie |
Archäologische Wissenschaften 06LE53P-KASoSe22 |
Praktikum BA, MA |
Vulci Cityscape Meets Digital Roofs: Dokumentation und Digitalisierung etruskischer Dächer | Software und Tools, Laserscanning, Metadaten, Visualisierung, Zeichnen, Datenbanken, Bildbearbeitung, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Fotografie, Digitalisierung, Digitale Vermessung, 3D | Franceschini, Mariachiara , Pasieka, Paul P., Fless, Friederike, Rheeder, Annalize |
Weitere Sammlungen zu Studienangeboten und Lehrveranstaltungen im Bereich Digital Humanties: