|
Kiel
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
| Kartierung – GIS für Anfänger Level I |
Ur- und Frühgeschichte
|
Uebung
| BA, MA |
|
Kiel
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
| Vom Katalog zum GIS-Projekt. Automatisierte Prozesse zur Nachnutzung eines Textkataloges mit Fundplätzen an der Schlei |
Ur- und Frühgeschichte
|
Uebung
| MA, PhD |
|
Kiel
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
| Einführung in R |
Ur- und Frühgeschichte
|
Uebung
| MA, PHD |
|
Kiel
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
| 3D-Digitalisation |
Ur- und Frühgeschichte
|
Uebung
| MA, PhD |
|
Berlin
|
Freie Univerität Berlin
| 3D-Photogrammetrie mit dem Structure-from-Motion-Verfahren (SfM) für die Bauaufnahme |
Klassische Archäolgie
|
Hauptseminar
| BA, MA, PhD |
|
Berlin
|
Freie Univerität Berlin
| Das immersive Heiligtum: Eine Virtual-Reality-Ausstellung zum Asklepieion von Kos |
Klassische Archäolgie
|
Seminar
| BA, MA |
|
Berlin
|
Freie Univerität Berlin
| Das immersive Heiligtum: Eine Virtual-Reality-Ausstellung zum Asklepieion von Kos |
Klassische Archäolgie
|
Methodenübung
| BA, MA |
|
Berlin
|
Freie Univerität Berlin
| Digital Archaeology: Current Techniques and Applications |
Klassische Archäolgie
|
Hauptseminar
| MA |
|
Berlin
|
FU Berlin
| Introduction to Python Programming for Text-Based Ancient Studies |
MA Digital Studies of Ancient Texts
|
Methodenübung
| MA, Promovierende |
|
Berlin
|
FU Berlin
| Data Literacy in Ancient Studies |
MA Digital Studies of Ancient Texts
|
Einführungskurs
| MA, Promovierende |
|
Berlin
|
Humboldt-Universität zu Berlin
| Fachgeschichte Klassische Archäologie. Aufbau eines digitalen Archivs des Winckelmann-Instituts |
Klassische Archäologie
|
Seminar
| MA |
|
Berlin
|
Humboldt-Universität zu Berlin
| Topographie Roms - Quellenrecherche und GIS Dokumentation |
Klassische Archäologie
|
Seminar
| BA |
|
Berlin
|
Humboldt-Universität zu Berlin
| Topographie Roms - Quellenrecherche und GIS Dokumentation |
Klassische Archäologie
|
Übung
| BA |
|
München
|
IT-Gruppe Geisteswissenschaften (ITG; https://www.itg.lmu.de), Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) (ROR 05591te55)
| Georeferenzierung und Kartierung am Beispiel des antiken Pompeji |
|
Wissenschaftliche Übung
| BA, MA, PHD |
|
Mainz
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
| Die westgriechische Landschaft Akarnanien - Digitale Ausstellungskonzepte zu archäologischen Forschungsprojekten" |
Archäologie
|
Seminar / Übung
| BA, MA, PHD |
|
Mainz
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
| Konzeption einer Pop-Up-Ausstellung zum Profilbereich "40.000 Jahre menschliche Herausforderungen"(2.Teil) |
Archäologie
|
Praktikum
| BA, MA, PHD |
|
München
|
LMU
| Wiedererstehendes Kar-Tukulti-Ninurta. Wie Archive durch digitalisierung zum Leben erweckt werden. |
(Vorderasiatische) Archäologie
|
Übung
| BA Archäologie, MA Vorderasiatische Archäologie |
|
München
|
LMU
| Vermessung in der Archäologie. Einführung in Geograpische Informationssysteme |
(Vorderasiatische) Archäologie
|
Übung
| BA Archäologie, MA Vorderasiatische Archäologie |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Digital Imaging for Cultural Heritage and Archaeology |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Übung
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Advancing to the Digital Frontier: An Introduction to Developing and Managing Digital Collections |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Übung
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Heritage to Bytes: Fundamentals of Digital Cultural Heritage Studies |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Vorlesung
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Introduction to Geographical Information Systems for Heritage and Archaeology |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Übung
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Introduction to Webdesign for Humanists |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Tutorat
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Sicily before the Greeks: Exploring the relationships between the Aegean region and Sicily from the Bronze Age to Greek colonization |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Seminar
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| The Digital Turn: Theory, Method, and the Digital Humanities |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Seminar
| BA, MA |
|
München
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
| Introduction to Programming for Humanists |
BA Archäologie: Europa und Vorderer Orient
|
Übung
| BA, MA |
|
Marburg
|
Philipps-Universität Marburg
| Interpretation and GIS supported Visualisation auf Archaeological Intensive Field Survey Data |
Prähistorische Archäologie / Geoarchäologie
|
Seminar
| BA, MA |
|
Marburg
|
Philipps-Universität Marburg
| Medieval castles, monesteries and villages in Hesse (Germany) |
Prähistorische Archäologie / Geoarchäologie
|
Projektseminar
| BA, MA, PHD |
|
Marburg
|
Philipps-Universität Marburg
| Einführung in die Grundlagen archäologisch-geophysikalischer Prospektion und deren Interpretation mit Schwerpunkt Geomagnetik |
Prähistorische Archäologie / Geoarchäologie
|
Übung
| BA, MA |
|
Bochum
|
Ruhr-Universität
| Bilder, Text und Seiten digital editieren |
Archäologische Wissenschaften
|
Seminar
| BA |
|
Bochum
|
Ruhr-Universität
| Bilder, Text und Seiten digital gestalten |
Archäologische Wissenschaften
|
Seminar
| BA |
|
Bochum
|
Ruhr-Universität
| Data-Management and Digital Archaeology |
Ressourcen-Archäologie und Archäometrie
|
Übung
| MA |
|
Bochum
|
Ruhr-Universität
| GIS-Anwendung in der Archäologie |
Klassische Archäologie
|
Seminar
| MA |
|
Augsburg
|
Universität Augsburg
| Analysing archaeological Objects |
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Übung
| BA |
|
Augsburg
|
Universität Augsburg
| Nachbearbeitung des Akragas Projekts. Digitalisierungsprojekt der Ausgrabung in Agrigent |
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Praktikum
| BA, MA |
|
Saarbrücken
|
Universität des Saarlandes
| Digitalisierung der Lehrsammlung |
Archäologie
|
Übung
| BA, MA |
|
Saarbrücken
|
Universität des Saarlandes
| GIS 2: Analyse-Tools und forschungsbezogene Anwendungen |
Vor- und Frühgeschichte
|
Praxiskurs
| BA, MA |
|
Saarbrücken
|
Universität des Saarlandes
| Einführung in QGIS |
Vor- und Frühgeschichte
|
Übung
| BA, MA |
|
Hamburg
|
Universität Hamburg
| Analytical Methods applied to Archaeological Objects |
Klassische Archäologie
|
Übung
| BA, MA |
|
Hamburg
|
Universität Hamburg
| Vertiefungskurs AutoCAD und GIS |
Klassische Archäologie
|
Übung
| BA, MA |
|
Münster
|
Universität Münster
| Geographische Informationssysteme (GIS) in der Archäologie |
Ur- und Frühgeschichte
|
Seminar
| MA |
|
Münster
|
Universität Münster
| Münzprägung in Kleinasien |
Master / Klassische und Christliche Archäologie - Zwei-Fach-Bachelor / Klassische und Christliche Archäologie
|
Übung
| BA, MA |
|
Münster
|
Universität Münster – Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
| Einführung in die Arbeit mit Geografischen Informationssystemen für Studierende des Studienganges AGL |
Ur- und Frühgeschichte
|
Übung
| BA |
|
Münster
|
Universität Münster – Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
| Theorie und Anwendung statistischer Methoden zur Gräberfeld- und Siedlungsanalyse |
Ur- und Frühgeschichte
|
Seminar
| MA |
|
Köln
|
Universität zu Köln
| 3D modelling and reconstruction in Archaeology |
Archäologie/Archäoinformatik im SM, AM oder EM
|
Übung
| MA, PHD |
|
Köln
|
Universität zu Köln
| 3D recording and documentation of material culture |
Archäologie/Archäoinformatik im SM, AM oder EM; Digital and Computational Archaeology im SM2
|
Seminar
| MA, PHD |
|
Köln
|
Universität zu Köln
| CAD für Archäologen: Digitalisierung, Dokumentation und Visualisierung archäologischer Daten |
Bachelor Archäologie
|
Seminar
| BA |
|
Köln
|
Universität zu Köln
| Kernkompetenzen Archäoinformatik III |
Archäologie/Archäoinformatik im SM1; Digital and Computational Archaeology im BM
|
Seminar
| MA, PHD |
|
Köln
|
Universität zu Köln
| Kernkompetenzen Archäoinformatik II |
Archäologie/Archäoinformatik SM1; Digital and Computational Archaeology BM
|
Seminar
| BA, MA, PHD |
|
Köln
|
Universität zu Köln
| Agent-based modelling for archaeologists. From concept to application and publication |
Archäologie/Archäoinformatik im AM oder EM; Digital and Computational Archaeology im AM
|
Blockseminar
| MA, PhD |